Freiwillige Feuerwehr Unterfarrnbach

Jugendfeuerwehr - unsere Jugendwarte David Geiger und Markus Bloss

Erste Hilfe Ausbildung bei der FF Unterfarrnbach

Unterschiedliche Übungen bieten wir an. Hier Übung von Gefahrstoffen

Atemschutz Geräteträger im Übungseinsatz - Brand PKW

Kinderfeuerwehr ab 6 Jahren

Ausbildung: Lehrgang Absturzsicherung bei der FF Unterfarrnbach

Auch Übungen bei Dunkelheit sind wichtig

Freiwillige Feuerwehr Fürth-Unterfarrnbach e.V.

Bereits vor rund 150 Jahren haben sich wackere Bürger entschlossen am 15.Mai 1869 die Freiwillige Feuerwehr Unterfarrnbach zu gründen, um Menschen und ihr Hab und Gut vor Schaden zu bewahren.

Am 22. Mai 1870 wurde die erste Fahne eingeweiht. Zum 140. Gründungsfest am 9. Juli 2009 wurde unsere restaurierte neue Fahne bei einem Festakt geweiht.

Im Wandel der Zeit haben sich die Ansprüche, das Einsatz- und Gefahrenpotenzial und die Wirkmöglichkeiten von Menschen und Einsatzmitteln stetig verändert.

Heute stellen 24 aktive Feuerwehrmänner und -frauen die aktive Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Unterfarrnbach und nehmen regelmäßig am Übungs-, Ausbildungs- und Einsatzdienst teil. Das Einsatzgebiet der Freiwilligen Feuerwehr Unterfarrnbach erstreckt sich vom Europakanal (westlich) bis zum Eigenen Heim (östlich) und von der Würzburger Straße (südlich) bis zum Schuttberg (nördlich). Bei großen Schadenslagen oder Unwettereinsätzen wird die Freiwillige Feuerwehr Unterfarrnbach auch im gesamten Stadtgebiet oder überregional eingesetzt. Die Integrierte Leitstelle Nürnberg disponiert die Einsätze. Gemeinsam mit den Freiwilligen Feuerwehren aus Burgfarrnbach und Fürberg bildet die Freiwillige Feuerwehr Unterfarrnbach den Zug 3. Im Jahr 1992 und 1993 wurde ein Ölschadenanhänger, ein Anhänger mit der Tauchwandsperre und ein Mehrzweckboot in Dienst gestellt. Die Kräfte der Feuerwehr Unterfarrnbach sind besonders ausgebildet, um bei Ölwehreinsätzen die Gerätschaften betreiben zu können. Gemeinsam mit den anderen Einheiten des Zugs 3 werden im Bedarfsfalle die Gerätschaften in Einsatz gebracht.

Der gemeinnützige Verein Freiwillige Feuerwehr Fürth Unterfarrnbach e.V. wurde 1985 neu gegründet. Neben der satzungsgemäßen Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Unterfarrnbach, trägt der Verein auch zur kulturellen Bereicherung des Ortes bei. Der Verein ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Fürth registriert: VR 773. Er hat heute über 90 Mitglieder. Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt 20,00 €. Bei Interesse bitte Kontakt zu Andreas Meyer aufnehmen:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Für Spenden sind wir dankbar. Sie können diese auf das Konto der Freiwilligen Feuerwehr Fürth-Unterfarrnbach überweisen: VR meine Bank; IBAN DE92 7606 9559 0002 7242 43 Auf Wunsch kann eine Spendenquittung ausgestellt werden.

Die Vorstandschaft besteht derzeit aus dem Vorsitzenden Andreas Meyer, dem stellvertretenden Vorsitzenden Alexander Hertel, dem Kassier Gerhard Vogel, der Schriftführerin Julia Müller, den Kassenrevisoren Wolfgang Ochs und Michael Hörl. Beisitzer sind: Robert Gugel, Karl-Heinz Babel, Daniel Stegmüller, Roland Scheufler, Ferdinand Miksch, Sven Scheuerer, Marcus Koch, Stephan Scheuerer (1. Kommandant).

 

 

Andreas Meyer, Vorsitzender

Mitglieder LOGIN

Hier gibt es mehr Informationen. Nur für Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Fürth Unterfarrnbach

Freischaltung erfolgt durch den Kommandanten

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.